/g,">");astring=astring.replace(/"/g,"&quo"+"t;");astring=astring.replace(/'/g,"'");astring=astring.replace(/\//g,"/");astring=astring.replace(/\[\$/g,"");astring=astring.replace(/\$\]/g,"");return astring}function search(){if(document.forms.searchengine.q.value.length==0){alert("Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.");return false}}document.write('
");var c=getParameterByName("q");if(c===""){c=decodeURIComponent(window.location.search.substring(1))}if(c!=null&&c!=""){var aName=new Array(35);var aDescription=new Array(35);var aURL=new Array(35);var aKeys=new Array(35);aName[0]="Verein";aDescription[0]="Der Ortsverein Haus & Grund für die Region Zittau und Löbau stellt sich vor. Wir informieren Sie über unser Leistungsangebot und Sie erfahren alles zum Thema Mitgliedschaft in unserem Ortsverein und Kooperationen.";aURL[0]="index.html";aKeys[0]="verein interessenvertreter der eigentümer und hausverwaltung-haus & grund zittau/löbau e.v der ortsverein haus für die region zittau löbau stellt sich vor wir informieren sie über unser leistungsangebot erfahren alles zum thema mitgliedschaft in unserem kooperationen hausverwaltung immobilien rechtsberatung steuern vermieten verwalten bauen renovieren kontakt / e v von-ossietzky-straße 23b 02763 telefon 49 3583 510746 telefax 510720 info@haus-und-grund-zittau.de herzlich willkommen auf diesen seiten mit seiner leistungsgesellschaft stellen ihnen partner aus können lexikon blättern erhalten informationen rund um immobilie vielleicht sind aber auch an unseren aktuellen miet kaufangeboten interessiert mitgliederversammlung 2020 sehr geehrte mitglieder auf des infektionsgeschehens im landkreis hat vorstand entschlossen erneut zu verschieben die neue terminansetzung wird ebenfalls wieder mitgliederzeitung veröffentlicht oberlausitz gmbh 510721 showhead = true geschäftsstelle bis weiteres den besucherverkehr geschlossen aufgrund behördlich angeordneten schutzmaßnahmen zur eindämmung verbreitung corona-virus (sächsische corona-notfall-verordnung –vom 19 november 2021) bleibt unsere für ihre anliegen beratungswünsche stehen folgende kontakte verfügung tel 03583 verein@haus-und-grund-zittau.de (e-mail bevorzugt) nur telefonische beratung bzw per mail möglich 0172 78 815 (für notfälle) bemühen uns rahmen derzeitigen situation ihr schnellstmöglich bearbeiten *** aus organisatorischen gründen ist eine berechnung von betriebs heizkosten das jahr diesem nicht mehr";aName[1]="Aktuelles";aDescription[1]="Aktuelle Neuigkeiten in der Rechtssprechung, bundesweite Aktivitäten, Pressemeldungen";aURL[1]="aktuelles.html";aKeys[1]="aktuelles aktuelle neuigkeiten in der rechtssprechung bundesweite aktivitäten pressemeldungen haus & grund haus grund mietrecht aktuelles news termine urteile mieten vermieten verwalten #bde4f7 einschränkungen im betrieb unserer geschäftstelle unsere bleibt ab sofort für den publikumsverkehr geschlossen mitarbeiter gehen ins homeoffice und betreuen sie von da aus telefonisch oder per e-mail weiter viele fragen können auch geklärt werden hier noch mal unsere kontaktdaten zittau/löbau e.v hug-zittau-loebau@freenet.de 035830510746 oberlausitz gmbh info@haus-und-grund-zittau.de 03583 510721 optionen wir wünschen ihnen viel freude beim besuch website freuen uns auf ihre kontaktaufnahme mit [kontakt] kontakt zittau / löbau e v von-ossietzky-straße 23b 02763 telefon 49 3583 510746 telefax 510720 nicht endlos zerreden sondern entscheiden umsetzen 16.02.2018 warnt vor mehr experten-runden wohnungspolitik die mögliche neue koalition cdu csu spd droht sich expertengremien zur zukunft des bauens wohnens zu verlieren davor eigentümerverband deutschland blick entwurf koalitionsvertrags angekündigten wohngipfel 2018 die einsetzung einer enquête-kommission eine ‚nachhaltige baulandmobilisierung bodenpolitik‘ „die bundesregierung hat 2016 ein 10-punkte-programm wohnungsbau-offensive beschlossen der endbericht baukostensenkungskommission liegt seit november 2015 dem tisch beides enthält bereits konkrete vorschläge nun nicht zerredet dürfen endlich umgesetzt müssen“ betonte verbandspräsident kai warnecke heute berlin das 2014 gegründete bündnis bezahlbares wohnen bauen mitarbeitet war maßgeblich an entwicklung 10-punkte-programms beteiligt im rahmen dieses bündnisses wurde 2017 innovationspartnerschaft arbeits unterarbeitsgruppen gegründet „schon nebeneinander expertenrunden ist ohne baldiges handeln bürger schwer vermittelbar“ unterstrich „weitere gremien sind überflüssig zeugen eher planlosigkeit als gestaltungswillen.“ vermieter bei geplanten schutzmaßnahmen wohnungsmieter stich gelassen 23.03.2020 diesen appell richtete grund-präsident „nach derzeit bekannten plänen will staat beispielloser weise fast vier millionen vermietenden privatpersonen entsolidarisieren menschen lassen ihren lebensunterhalt unterhaltspflichten sonstige zahlungsverpflichtungen mietzahlungen bestreiten oft zusätzlich handwerker kleinstgewerbetreibende massiv corona-krise betroffen sind“ sagte kritisiert dass maßnahmen keinen interessenausgleich regeln seien einseitiger freibrief geeignet um private eigentümer insolvenz treiben immobilienwirtschaft werde so vollständig zum erliegen kommen quelle weitere informationen hier https://www.hausundgrund.de/vermieter-nicht-im-stich-lassen nächste rechtsanwaltssprechstunde am 13.04.2021 bitten vorherige terminvereinbarung bis 09.04.2021 kostenfreie mitglieder findet jeweils 2 dienstag monat nach geschäftsstelle statt ihrer sozialen verantwortung krise bewusst doch finanzielle not darf ende nur person nächsten verlagert “ appelliert herr hobusch präsident landesverbandes sachsen daher politik pressemitteilung finden https://www.hausundgrund-sachsen.de/?q=pressearchiv#presse_840 corona mietshaus zur anordnung quarantäne weiteren gesundheitlichen deren überwachung das örtliche gesundheitsamt berechtigt verpflichtet am umfang seines zutrittsrechts ändert nichts nur behörden haben besondere befugnisse wohnung betreten (§ 16 abs 4 ifsg) informtionen https://www.hanauer.de/hanau/corona-mietshaus-haus-grund-hanau-informiert-ueber-rechtliche-situation-13600710.html sozialrecht datenschutz behindern wohnungslosenhilfe 30.07.2019 sozialhilfeträger vermieter können gemeinsam helfen „viele fälle wohnungslosigkeit ließen verhindern wenn rechtlichen hürden gesenkt würden enger zusammenarbeiten könnten.“ mit diesen worten kommentierte grund-präsident warnecke heute veröffentlichten schätzungen bundesarbeitsgemeinschaft wohnungslosenhilfe (bag w) danach waren laufe jahres rund 650.000 menschen deutschland wohnung „wir müssen mietrückstände damit krisensituationen entstehen gemeinsame ziel mieter sozialhilfe muss sein kosten unterkunft wohngeld ankommen gesichert wird“ eigentümerverband sieht dafür konkret zwei ansatzpunkte kann beantragung sozialen leistungen beantragen direkt konto vermieters gezahlt werden sollen damit wird verhindert betrag seinen sonstigen lebensunterhalt verwendet möglicherweise ordnungsgemäß voller höhe weiterleitet sozialträger sollten antragsteller deren eigenem interesse gezielt über diese möglichkeit informieren darüber hinaus anzudenken ob seinerseits entsprechende antragsbefugnis eingeräumt wird.“ auch antrag mieters rahmen arbeitslosengeldes ii direktzahlungen veranlassen voraussetzungen aber sehr eng erfordern insbesondere vorliegen mietrückständen einer außerordentlichen kündigung berechtigen behörde erfährt regel erst durch gericht räumungsklage eingereicht dies regelmäßig spät mietverhältnis retten dringend frühzeitige informationsaustausch zwischen ermöglicht welchem derzeit datenschutzrecht entgegensteht sollte übernahme unterkunftskosten einen kenntnis erlangen gleichzeitig er aufgelaufenen mietrückstand dürfen zudem befähigt bereits anlässlich ersten rückständigen miete direktzahlung diese regelungen arbeitslosengeld gelten sondern ausgeweitet werden.“ begründung jüngsten bgh-urteils schönheitsreparaturklauseln 08.05.2015 formularvertragliche übertragung schönheitsreparaturpflicht welche unrenovierten renovierungsbedürftigen zustand mieter übergeben unwirksam sofern angemessenen ausgleich erfährt als unrenoviert renovierungsbedürftig gilt dann sie gebrauchsspuren vorangegangenen mietverhältnissen vermittelt gesamteindruck einen renovierten unwesentliche unbeachtlich handelt es immer individuelle einzelfälle streitfall tatrichter gutachter klärung herbeigeführt beruft auszug unwirksamkeit klausel weil angemietet habe trifft ihn beweislast darlegungs gewährung ausgleichs (bgh-urteil vom 18.03.2015 az viii zr 185/14) bei beurteilung schönheitsreparaturklausel berücksichtigen dieser ergibt z.b wohnungsübergabeprotokoll sonstigen vereinbarungen empfehlen praxis soweit möglich renoviertem betrifft besonders wand deckenflächen bodenbeläge gesondert vereinbart soll individuell formlos ausgleichsbetrag entstandenen aufwendungen in diesem falle grund-formularmietvertrag verankerte wirksam zwar unrenoviert/renovierungsbedürftig hierfür abgeltung anfertigung eines wohnungsübergabeprotokolls ein sowie mieters welches eindeutig dokumentiert zusammenfassend = zurück telegram nr 65/2015 zentralverband (tlw auszug) einigung vertreter länder koalitionsfraktionen bundestag umsetzung ergebnisse baulandkommission wollen forderung kommunalen spitzenverbände umsetzen vorkaufsrechte städte gemeinden grundstückskäufen massiv auszuweiten „anscheinend glauben selbst daran bestehende planungsinstrumente – wie bebauungsplan erhaltungssatzungen anwenden können“ „diese ausweitung vorkaufsrechts misstrauensvotum unsere jedoch keinesfalls antwort wohnungsknappheit.“ private eigentümer kommunale vorkäufe indem kommunen weitreichende zugeständnisse machen sicht eigentümerverbandes weiterer schritt gängelung privater von zahlreichen ideen diejenigen umgesetzt regulativen bürger einschränkenden charakter haben wie bau bezahlbarer wohnungen initiiert bauland bereitgestellt erschließt energieausweise praxistest ergebnisse großenteils zufällig repräsentativen wohngebäuden durchführte „es wahl energieberaters abhängen gute schlechte energiewerte hat“ forderte hauptgeschäftsführer vergangenen monaten mehr zweifamilienhaus energieausweise erstellen es wurden insgesamt zehn verschiedenen energieberatern expertenliste dena onlineportal verbrauchsausweise bedarfsausweise erstellt ermittelten energiekennwerte differierten dabei 46 prozent „nicht einmal hoher preis garantiert qualität probleme weiteres besseren qualifizierung energieberater beheben liegen system“ so bereite berechnung wesentliche gebäudenutzfläche erhebliche führe dazu ermittelte energiebedarf verbrauch kleine große flächen bezogen demselben unterschiedlichen beratern verband schlägt bedeutung energieausweisen wohnimmobilienmarkt beschränken seit mai beispielsweise energiekennwert energieausweis vermietungsanzeigen angegeben wer diese vorgabe missachtet einem bußgeld 15.000 euro rechnen „der energiekennwert gibt hinweis darauf hohen niedrigen heizkosten deshalb anzeigen suchen“ [hintergrundinformationen test pdf] grundsteuer einfach transparent aufkommensneutral gestalten 27.06.2019 fordert landesregierung öffnungsklausel unterstützen nach beschluss bundeskabinetts gesetzespaket reform sächsischen freistaat erneut aufgefordert verhandlungen position bayerns „mit länderöffnungsklausel wir hand erhebung dauerhaft auszugestalten statt bürokratischen verfahrens neubewertung hunderttausenden sächsischen grundstücken bundesfinanzminister vorschlägt könnte flächenmodell zukünftig mehrbelastungen ausgestaltet hunderte finanzbeamte wertfeststellung aller grundstücke notwendig sagteam donnerstag wochenende jahre amt bestätigte verbandes rené (42).der absicht baulandsteuer dritte grundsteuerart einzuführen erteilte leipziger rechtsanwalt klare absage wahren bodenspekulanten würden c portokasse zahlen und zudem jene kaufen finanzschwachen wegen verkaufen müssten „private grundstückseigentümer keine grundstücksspekulanten“ abschließend.v.i.s.d.p.rené änderung melderechtes 01.11.2015 mitwirkungspflicht wohnungsgebers (vermieter/verwalter) melderechtliche an abmeldung 09.10.2015 1 tritt melderecht kraft wichtigste vielen ganz unbekannt (vermieters) melderechtlichen diese pflicht gab früher schon 2002 abgeschafft worden um scheinanmeldungen riegel vorzuschieben sogenannte wohnungsgeberbestätigung wieder eingeführt dieser bestätigung müssen name anschrift auszugsdatum meldepflichtigen enthalten entsprechende vorgefertigte formulare rechtzeitig meldebehörden erhältlich enteignungen stellt demokratie unser gemeinwesen frage 23.06.2019 wählt präsidenten (42) samstag verbandstag kommenden wiedergewählt angesichts aktuellen debatten enteignungenund mietendeckel ereine stärkung privaten eigentums„als rückgrat freiheitlich demokratischen gesellschaft.wer fordere damit frage“ diskussion vertretern dersächsischen parteien landtagswahl machtehobuschdeutlich „schauen delegierten 14 ortsvereinen siesehen miethaie odergrundstücksspekulanten sehen häufig mietern unter dach leben ihnen jeden tagam briefkasten begegnen geburt vonkindern gratulieren diskussionen verunsichern zutiefst denn wissenhäufignicht was munde abgesparte eigentum bringt“.das führedazu quoteprivaten kleinteiligen eigentums zurückgehe jurist weiter:„viele kleinvermieter verkauf meist käufer institutionelle anleger treibt preisspirale oben debatte mietdeckel bewirkt gegenteil hören siedaher masse anständigen einige wenige schwarze schafe sippenhaft nehmen“.zwei drittel wohnungen bundesrepublik gestellt.sie langfristige mietverhältnisse meist unterhalb mietspiegelmieten statistische bundesamthatjüngstbestätigt mieterhöhungen vermietern niedrigerausfallen kommunalen gesellschaften wohnungsgenossenschaften.v.i.s.d.p.rené bgh kippt toleranzbereich wohnflächenangabe 18.11.2015 tatsächliche wohnfläche bundesgerichtshof angabe wohnflächen mietverträgen seinem heutigen urteil (bgh 266/14) gekippt gericht urteilte mieterhöhung tatsächliche vereinbarte größe ankommt dazu merkt ermitteln sei zeige „eine gewisse toleranz befürchten geringsten vermuteten abweichungen rechtlichen auseinandersetzungen kommt“ kommentierte hauptgeschäftsführer bundestag anstehenden mietrechtsänderungen hinreichend großen gesetz schreiben „solch regelung wäre zuletzt kosten vermessung interesse vermietern“ anerkannten vermesser könne leicht dreistelligen eurobetrag kosten bisheriger modernisierungskosten beteiligen 26.02.2016 befürchtet gesetzesänderung schwindende wohnungsqualität setzt dafür künftig modernisierung heutiger gesetzeslage jahresmiete 11 modernisierungskosten steigen bundesjustizminister heiko maas reduktion 8 vorgeschlagen demnächst gesetzentwurf vorlegen „ein geringerer prozentsatz würde führen viele investitionen wohnungsqualität angemessener zeit refinanzieren lassen“ erläuterte grund-hauptgeschäftsführer politisch gewollte gewünschte modernisierungen unterbleiben modellrechnungen zeigen normalisierung wirtschaftlicher rahmendaten höhere inflation höherer zinssatz prozent finanzierungsproblemen würde satz gesenkt verschärft lage angaben immens gelte allem bauteilen drei jahrzehnten erneuert gehörten beispiel fenster fassadendämmungen noch dramatischer dies lebensdauer z b moderne heizungen 10 15 jahren transparent,aufkommensneutral 20.06.2019 ermöglicht eigene sächsische lösung nachdem sichbei koalitionsspitzen offenbar kompromiss geeinigt aufgefordert,in hand,statt desvon scholz vorgeschlagenen teureren wertmodellsdie neuerhebung grundstückswerte bayern grundstückenotwendig zugleich kündigte an,die wohnungspolitische landesverbandstag 22 juni 2019 radebeul diskutieren „in brauchen weder mietpreisbremsen mietendeckeloder andere verbote wohnungsmarkt tun gut daran,das wachstum städten knapper werdenden wohnraum dort bevölkerungsentwicklungunddem demografischen wandel ländlichen räumen freistaates auszubalancieren dafür attraktive verkehrsverbindungen insbesondere öpnv schnelles internet letzten milchkanne „dann leben dorf junge genauso attraktiv stadt“,so 2019,im tagungszentrum wirtschaft mittelpunkt öffentlichen programms vormittag steht „landtagswahl –was kommt zu?“.zu gast zentralverbandes dr beginn 10.00 uhr v.i.s.d.p.rené geplante steuerliche förderung mietwohnungsbaus ausbau bestehender gebäude auszudehnen „bestehende bieten großes potenzial zusätzliche beispielsweise dachgeschossausbau umbau leerstehender läden erdgeschoss“ grund-hauptgeschäftsführer auffassung fördert schaffung neuer leistet beitrag quartiersbelebung innenstädten stehen gewerberäume leer hoffnung gewerbetreibender absehbarer nachfolgt durch bewohnte quartiere lebenswert“ gleichzeitig müsste art gewonnenen infrastruktur geschaffen somit fielen weitergehenden erschließungskosten etwa außenbereich herausragende persönlichkeit richtigen 06.06.2019 sachsengratuliert ob burkhard jung deutschen städtetages „herausragendepersönlichkeit zeit“kommentiert heutige oberbürgermeisters erste oberbürgermeister metropole neuen ländern,die dynamischsten wächst gesamtdeutsch tickt leipzig 30 auf ab wachsens schrumpfens erneuten wachsenserlebt leuchtturm deutschen großstädten geworden“ weiter.mit herausforderungen denen kommunen führte „aus langjähriger zusammenarbeit weiß ich gemeinsame wohlergehen metropolen kleinen städte wichtig er kennt wegziehen neugeborene ausbleiben kitas schulen geld dringend nötige investitionen öffentliche fehlt deridee modernen jungen weltoffenen mitteldeutschlands ihm gelungen schrumpfungskurs wachstumskurszu schalten“.„ich gratuliere ganzem herzen freue mich zusammenarbeit“ hobuschabschließend begrüßt entscheidung bundestages bessere versorgung vermieteten wohngebäuden grünem strom „das wichtiger solarstromanlagen mietshäusern jetzt schritte folgen bürokratische hemmnisse reduzieren“ mittels solaranlage mietshauses erzeugt genutzt volle ökostromumlage möchte privater diesen grünen seine jedoch weiterhin gewerbe anmelden einzelnen stromlieferverträge abschließen netzbetreibern energieversorgern schließen ließen laut stromkostenverordnung beseitigen dann könnten stromkosten vergleichbar wärme heizkostenverordnung betriebskosten abrechnen „damit lokale grüne stromversorgung mehrfamilienhäuser lohnen profitierten stabilen günstigen strompreisen“ fasste vorteile zusammen kriminalstatistik jeder wohnungseinbruch 03.04.2019 ausweitung einbruchschutz wohnungseinbruchdiebstahl betroffenen katastrophe daran erinnert anlässlich bundesinnenminister seehofer vorgestellten polizeilichen rückläufigen zahlen sachschäden hinwegtäuschen darüber opfer jahrelang psychischen folgen einbruchs leiden“ statistik auszuruhen versprechen koalitionsvertrages einzulösen erfolgreiche kfw-förderprogramm „kriminalprävention einbruchsicherung“ verstetigen kfw jüngst ihre konditionen programm verändert kleinvermietern mehrfamilienhäusern acht wohneinheiten lässt warten neubau sicht“ kritisierte h (44) gewählt promovierte folgt rolf kornemann spitze 900.000 mitgliedern größten vereinigung wohnungs grundeigentümer kompetenten streitbaren fairen gesprächspartner stärken wollen „ich bin festen überzeugung marktwirtschaft gutes wohnungsangebot vernünftigen preisen einzeleigentümern gehört energiewende vorbei vollzogen akzeptanz möchte leute mitnehmen hinweg regieren“ steigende wohnraumnachfrage appellierte mietpreisbremse schnellstmöglich abzuschaffen „dieser preisdeckel führt verwerfungen wohnungssuchende schaden“ hannover geborene studierte jura universitäten passau glasgow kiel anschließend steuerbegünstigte immobilienkapitalanlagen 2003 begann tätigkeit zunächst referent geschäftsführer schwerpunkten privates baurecht später stellvertretender zweieinhalb 2004 generalsekretär europäischen eigentümervereinigung union internationale de la propriété immobilière (uipi) lebt seiner frau seinen töchtern zum vizepräsidenten alexander blazek vorsitzender schleswig-holstein mitglied bundesvorstands grundsteuerpläne sozialpolitischer rechtlicher irrweg 15.03.2019 länder widerstand pläne stoßen massive kritik mitte gesellschaft augen verloren bewohner eigenen wänden wohnen benachteiligen fordern landesregierungen gegen form anzuschließen“ eine anbieter staatlich verordneter wettbewerbsnachteil anbietergruppe wettbewerbsrechtlich verfassungsrechtlich europarechtlich haltbar entscheidende fehler ansinnen bundesfinanzministers mehrheit vorstellung wohnungsvermieter verhielten se unsozial gegenüber genau fall bundesamt kürzlich festgestellt mietanstieg gedämpft private wohnungskonzerne träger wohnungsgenossenschaften hingegen spürbar stärker erhöht verhalten preisdämpfend reformiert werden“ generalverdacht stellen 08.09.2016 plant abschluss mietvertrages vormiete bekannt geben vorhaben wirft anscheinend vermietung betrügen sollen sündenbock verfehlte gemacht rief mäßigung mietrechtlichen „über fünf bilden wohnraumversorgung sollte engagement potenzielle kriminelle darzustellen“ frist april grundsteuererlass 07.02.2019 denkmälern profitieren grundsätzlich anspruch teilerlass jahr unverschuldet erhebliche mietausfälle hatten anträge gestellt darauf weist hin vollständiger erlass grundeigentum gewährt dessen erhaltung gründen denkmal naturschutzes voraussetzung erhaltungskosten regelmäßig einnahmen selbstnutzern gegenwert nutzung entscheidend zuständig erlassantrag steuerämter gemeinden stadtstaaten finanzämter verlängerbar wird termin versäumt ermessen finanzamtes vermietete immobilien erlassen mieterträge entweder 50 hinter normalen rohertrag immobilie zurückgeblieben vollkommen ertraglos ersten 25 zweiten ursache leerstand allgemeinem mietpreisverfall struktureller nichtvermietbarkeit außergewöhnliche ereignisse wohnungsbrände wasserschäden leerstandsbedingten mietausfällen berechtigen allerdings verschuldet ernsthafte nachhaltige vermietungsbemühungen voraus stets sollten ruder gelaufen für chaos stromverbraucher“ steigerung strompreise steuern rekordwert entgegen verbraucher deutlich teurer“ warnte sonntagsreden steigenden wohnkosten beklagen etwas dagegen unternehmen längst größte kostentreiber hohe bußgelder drohen namen klingelschildern anbringen umgehend datenschutz-chaos beenden klarstellen briefkästen genannt dürfen“ hintergrund wohnungsunternehmen wien 220.000 entfernt zuständige behörde schluss gekommen europäischem datenschutzrecht verbindung nachname türnummer unzulässig recht davon ausgehen konsequenzen spätestens auffordern entfernen aktiv denn geltung datenschutz-grundverordnung bußgeldandrohungen verstöße extrem gestiegen achtung falschinformation angeblichem eigentumsverlust 01.01.2017 umlauf 28.10.2016 derzeit kursieren falschinformationen diversen medien internetforen mail alle rechte häuser katasteramt jahres geltend machen eu gewohnheitsrecht recherchen einschlägigen internetseiten vermuten kampagne umfeld sogenannten reichsbürger ähnlicher organisationen empfiehlt bitte weisen gerichtete aufforderungen informieren ggfs polizei entbehren jeglicher grundlage vorschriften bürgerlichen gesetzbuches (bgb) aufbauenden grundbuchordnung (gbo) zweifelsfrei geregelt vertrauen grundbuch darüber hinaus grundgesetz elementares grundrecht artikel 17 eu-grundrechtecharta geschützt rückfragen gern verfügung zustimmung widerrufen 17.10.2018 bgh-urteil (viii 94/17) klargestellt schriftlich verlangten ortsüblichen vergleichsmiete richter begründeten ohnehin bedenkzeit mindestens erhalt zustehe daher überrumpelungssituation gegeben kein zusätzliches widerrufsrecht benötigt hält absolut nachvollziehbar „erschütternd eigentlich bedurfte verbraucherrechterichtlinie entstandene unsicherheit beseitigen,“ erwartung solche gesetzgebungsverfahren werden.“ 01.11.2016 07.11.2016 1.11.2016 entfällt auszugsbescheinigung meldebestätigung einziehenden bestehen ersten bundesmeldegesetzes weiterer bundesrat 23.9.2016 zugestimmt 11.10.2016 bundesgesetzblatt verkündet neuregelungen traten bzw vermieterbescheinigung verhindern trägt wenig lange unterdurchschnittliche miethöhe seltene 08.10.2018 einzelvermieter befragt zufrieden wunsch langfristig binden durchschnittlich dauernden erhöhen selten miete schnitt geht vermieterbefragung hervor großteil wohnungsmarktes herausmodernisierungen ähnliche auswüchse geprägt 60 mietwohnungen anbieten tagtäglich mietenpolitik deutlicher niederschlagen“ befragungsergebnisse einzelnen nettokaltmiete stieg 0,8 einfamilienhaus beläuft 8,01 zweifamilienhaus 6,47 eigentumswohnung 10,43 mehrfamilienhaus 7,63 pro quadratmeter durchschnitt 2,76 mietdauer 55 dauern länger 40 sogar durchschnittliche beträgt mietsteigerungen erfassten mietzeitraum 23,9 laufen 22,6 ausschließlich mietwechsel investitionsverhalten stärkste investitionshemmnis gefolgt steuerbelastung insgesamt 43,6 modernisierungsmaßnahmen fanden 5 fenstertausch heizungsmodernisierung hälfte getätigten drei viertel jährlichen untersuchung 2.000 5.800 düsseldorf gelsenkirchen kassel lübeck magdeburg münchen osnabrück pirmasens tübingen ihr beantwortet zusammen regionen bundesweiten bezüglich einwohnerdichte einwohnerentwicklung wirtschaftskraft angemessener hausundgrund.de/vermieterbefragung-2018 sozialer härte einzelfall beantworten 15.03.2017 betont funktion eigenbedarfskündigung wenn vermieters unzumutbare gerichte sorgfältig interessen prüfen abwägen entschied (az 270/15) „härtefälle niemals enges gesetzliches korsett zwängen“ forderungen gesetzlichen verschärfung funktionierenden privaten anderem perspektive gekauft irgendwann nutzen gäbe instrument durchgesetzt mietwohnungsmarkt angeboten gebaut „wer guten berechtigten bewahren“ aus dvb-t dvb-t2 14.03.2017 empfangsgeräte genau alle nutzer antennenfernsehen jetzt fernseher standard empfangen 29 märz startende flächendeckende umstellung herkömmlichen antennenfernsehens neueres fernsehgerät hd-logo wohnzimmer hd-antennenfernsehen gewappnet aber geräte logo aufweisen hilft bedienungsanleitung internetseite herstellers festzustellen dvb t2 h265 läuft ältere zusätzlichen set-top-box ausgestattet solches externes empfangsgerät handel mehrere nutzt braucht set-top-boxen rät kauf hinzuschauen antennenempfangs anderen weg frankreich österreich großbritannien hierzulande kompressionsverfahren hevc ausland hergestellt regel unterstützt bisherige zimmer außenantenne nötig neu auszurichten auszutauschen ausrüstung öffentlich-rechtlichen programme unverschlüsselt neben rundfunkgebühren entstehen privatfernsehen dreimonatigen schonfrist juli sechs außerdem entschlüsselung ci+-modul freenet.tv bild hochauflösender hd-fernseher je ausstattung teuer günstiger kabel satelliten internet-empfang wechseln dvb-t-umstellung ballungsgebiete mehreren teilschritten übrigen gesamte soll abgeschlossen wechsel übertragungsverfahrens terrestrischen empfang fernsignale satellit nebenkosten immobilienkauf senken 14.08.2018 grunderwerbsteuer abschaffen preisabsprachen maklerprovision reduzierung erwerbsnebenkosten ausgesprochen maklerprovisionen unterbinden „bevor bestellerprinzip vorschreibt tür kehren verzichten“ sprudelnder steuerquellen belastung haushalte unverständnis zeigte vielerorts geltenden sätze maklerkosten hoch halten kaufwillige erwerben kartellrechtlichen mitteln maklern vorgehen.“ unnötige härten kreditvergabe immobilienkäufer vermeiden 07.03.2017 verbesserungen anschlussfinanzierung vorfälligkeitsentschädigung unnötige immobilieneigentümer anschlussfinanzierungen verweigert wirtschaftliche kreditnehmers geändert nachgebessert abgeordneten morgen änderungen umsetzung wohnimmobilienkreditrichtlinie strengeren regeln vergabe krediten gelten bislang uneingeschränkt umschuldungen demnach unveränderter wirtschaftlicher vorgaben geprüft darlehensbetrag gar extremfall ablehnung zwangsverkauf bank kreditwürdigkeitsregeln ausdrücklich vorstoß bündnis 90/die grünen gesetzgebungsverfahrens gesetzlich entsteht kredit zinsbindungsfrist zurückgeführt dadurch schaden „kreditnehmer fälle transparenz planungssicherheit wirtschaftlichen vorzeitigen ausstiegs abschätzen nachvollziehen können“ ebenfalls forderung verbraucherschutz bereich zulässigkeit kopplungsgeschäften also kombination versicherungsvertrag verbessern begrüßte kreditwürdigkeitsprüfung banken renovierung finanziert danach prüfung hauptsächlich stützen wert wohnimmobilie übersteigt annahme zunimmt zugang fällen erleichtern“ gefordert anlässlich auftrag fdp-fraktionsvorsitzendenkonferenz erstellten studie iw köln gerade familien erwerb wohneigentum erleichtern niedrigeren grunderwerbsteuersätzen macht sinn nehmen kanäle geben.“ wies steuersenkung fehlende ablehnen unternehmen share deals immobilienerwerb steuern eigenheim möchten steuerprivileg finanzieren sozial gerecht“ privileg fallen entstehenden mehreinnahmen steuersatz fast drehen grunderwerbsteuerschraube 2006 möglichkeit erhalten fünf 3,5 6,5 nahezu verdoppelt thüringen januar eigenheimkauf benötigen allermeisten mitfinanziert folge grunderwerbsteuern direkt eigenkapital vermindert eigenkapitalanteil finanzierung einbringen dadurch verteuert risiko steigt aufgrund kreditvorgaben umständen bewilligt insofern behindert wohneigentumsbildung mieterstromgesetz weitgehend wirkungslos 25.07.2018 zieht inkrafttreten mieterstromgesetzes verbänden bilanz hürden erzeugter erneuerbarer energie versorgen hoch“ erklärte gerold happ bundesgeschäftsführer zusätzlich „investitionen strompreisen profitieren“ großer gebäudebestand geleistet schlechter stellen“ heute trat mieterstrom bedingungen erzeugten bewohnern genutzten solarstrom verbessert solarenergie vorangetrieben mieterinnen kostenvorteilen modells danach ernüchterung eingetreten 3,3 megawatt peak (mwp) mieterstromanlagen zugebaut 500 mwp förderfähig wirtschaftlich unattraktiv einzug verpasst finanziell entlasten 10.07.2018 sachsen fordert abschaffung straßenausbaubeiträgen landesverband sächsischen wohnungs grundeigentümer landeregierung ermächtigungsgrundlage erhebung kommunalabgabenrecht abzuschaffen grundlage kommunalabgabengesetzes finanzierung kommunaler verkehrsinfrastruktur satzungen erlassen beitragserhebung richtet grundstückseigentümer allgemeinen vielzahl abgaben sowie grundsteuer infrastruktur beteiligen.“ schrieb hobusch präsident 05 einem brief staatsminister finanzen „im freistaat außerhalb wachstumskerne land schrumpfung demographischen wandel zudem besondere wirtschaftliche herausforderungen gestellt.“ weiter städten chemnitz dresden bautzen zuletzt leipzig wurden straßenausbaubeitragssatzungen aufgehoben anderen regionen sachsens hingegen besteht beitragspflicht straßenausbau aufgrund entscheidungsspielraums weiterhin kritisiert zunehmende ungleichbehandlung v.i.s.d.p tel 0177-6 01 88 80 presse@hausundgrund-sachsen.de milliarden lindern 05.07.2018 fehlendes bauland baukosten nadelöhr bundeshalt wohnungsbau lösen“ debattierten bundeshaushalt darin 1,5 wohnraumförderung 260 baukindergeld „fehlendes zentralen themen wohnungsgipfel september sein.“ positiv bewertet verstetigung städtebauförderung beschlossenen mittel solide grundlage“ lobte nun komme betroffenen ort anfang projekte quartiers stadtentwicklung einzubinden wertvolle unterstützung bezeichnete kfw-förderprogramme bereitgestellten ‚kriminalprävention einbruchsicherung‘ förderzeitraum 19 sicherheitsbedürfnis rechnung.“ hände weg umlagefähigkeit 04.07.2018 nutzersteuer vermögensteuer energisch überlegungen olaf (spd) eingeschränkt umlegen steuer wohnungsnutzer verkappte vermögensteuer“ elementar engagierten deshalb eingenommen infrastrukturleistungen allen kommune lebenden gleichermaßen zugute sowohl selbstnutzenden eigentümern gerechtigkeit sozialdemokraten verabschieden finanzkraft strotzende großkonzerne verweis aktuelle studien umfragen knapp 7,5 verdienen maximal 10.000 laufenden nie vermietergruppe angewiesen bezahlbarem ernst meinen.“ 06.06.2018 zia warnen kostenexplosion zentraler ausschuss plädieren notwendigen neuregelung marktunabhängiges rein flächenorientiertes berechnungsverfahren bemessungsgrundlage grundstücks gebäudeflächen herangezogen betonten beide verbände gestrigen podiumsdiskussion wissenschaft dieses hamburg bevorzugen schneller umsetzbar weniger streitanfällig eingebrachte kostenwertverfahren zehnjährige übergangszeit veranschlagt verfolgt kostenwert basis klares bewertungsziel zielt tatsächlich aufwand gemeinen da gegensatz kostenwertmodell regelmäßige aktualisierung erfolgt hiermit automatische steuererhöhung verbunden jahrzehnten unterbliebene werten jetzigen system einheitswerte verfassungswidrigkeit geführt neues überführt schon bürgermeister freien hansestadt peter tschentscher anhand proberechnungen gefahr drohenden unverträglichkeit hingewiesen“ sagt andreas mattner „wenn angedachten anpassungen steuermesszahlen hebesätzen unterblieben käme verzehnfachung grundsteuer.“ zu ähnlichen ergebnissen sicherheit wohlstands 24.04.2017 justiz zahl wohnungseinbrüche 9,5 gesunken wesentlichen sicherungsmaßnahmen hauseigentümer zurückzuführen veröffentlichung kriminalitätsstatistik staatliche richtig freikauft sorgen“ selbst staatlicher hilfe jeder sicherungstechnik leisten personell materiell ausgestattete schnell effektiv arbeitende erforderlich grundsteuerbelastung variiert wohnort 400 jährlich 04.06.2018 wesentlich verantwortlich privathaushalts ergebnis institut eigentümerverbandes haushalt zahlt gütersloh regensburg 323 335 duisburg witten grundsteuerlast 686 724 771 zeigt finanzbedarf abhängig maßgeblich grundsteuerhöhe hebesatz immobilienwert“ kommentiert anstoß augenscheinlich wohnumfeld kommunales infrastrukturangebot niedrigere förderlich sein“ bedenken grundsteuerranking stadt jahresgrundsteuer € 381 % 395 3 ratingen 339 reutlingen ludwigsburg 343 405 96 marl 669 790 97 leverkusen 98 810 99 855 100 910 haushalts einwohnern untersucht vergleich hebesätze verglichen jährliche wohnt rasenmähen bestimmten zeiten erlaubt 28.04.2017 örtliche sonderregelungen beachten werktags samstags zwischen 7 20 hauseigentümerverband aufmerksam freischneider grastrimmer laubbläser laubsammler 9 13 benutzt beschränkung eu-umweltzeichen gekennzeichnet sonn feiertagen rasenmäher gartengeräte rasenkantenschneider garage bleiben handrasenmäher einsatz landes kommunalrechtliche bundesweit gültigen regelungen hinausgehen ordnungsämter örtlichen bestimmungen ruhezeiten einhält geldbußen 50.000 beim bestandsimmobilie sparen 09.05.2017 bewegliches zubehör kaufvertrag erfassen erwirbt achten fest eingebautes mobiliar kaufpreisen erfasst einbauküche sauna rechtlich steuerlich gesehen nämlich teil unterliegt fantasiepreise anzugeben ratsam finanzamt akzeptiert steuerfreien extras gesamten kaufpreises grenze überschritten erscheinen angesetzten werte generell unrealistisch entsprechenden nachweis geeignete belege verlangen vor grunderwerbsteuerlich optimierten kaufvertrages rücksprache finanzierenden herausrechnen verliert kreditsicherheit erhält beleihungsgrenze verändern verteuern insbesondere bundesländern vergleichsweise geringem grunderwerbsteuersatz passieren steuerersparnis verteuerung aufgezehrt mensch fokus politischer entscheidungen 11.05.2017 diskutiert gebäudesektor gelingen überfordert bestimmen energetisch modernisieren.“ fazit zog störfaktor zeitalter klimawandels diskussionsrunde uwe beckmeyer parlamentarischer staatssekretär bundeswirtschaftsministerium programmpunkte 131 anschließenden forum diskutierte parlamentarischen bundesjustizminister ulrich kelber mietrechtsexperten cdu/csu-bundestagsfraktion jan-marco luczak „wirtschaftsexperten vorfeld gewarnt belegen zahlreiche wirkt dennoch daran herumgedoktert damit wahlperiode schleunigst entwicklungen hatte wichtigsten veranstaltung gezielt tagesordnung gesetzt bundestagswahlkampf kontrovers „unser versteht kompetenter fairer streitbarer angehen gemeinsam gestalten“ unnötig häufige zählerwechsel belasten 10.08.2017 wohnungswirtschaft eichfristen wasserzähler verlängern wohnungswasserzähler (kalt warm) ausgetauscht obwohl verbrauch zuverlässig messen industrienationen wären instituts wohnungswirtschaftlichen (bfw bundesverband freier dmb deutscher mieterbund gdw immobilienunternehmen dachverband immobilienverwalter) eichrechtlichen anforderungen streng wissenschaftler mess eichgesetz schreibt kaltwasserzähler warmwasserzähler getauscht kalt warm gewechselt stichprobenverfahren eichfrist bauartgleiche typen wohnungswasserzählern verlängert ausgebauten zähler entsorgt unverhältnismäßig ermittelt gängigen manchen stichproben zwanzig betriebsjahren 95 genaue messergebnisse innerhalb eichrechtlich zulässigen fehlergrenzen erzielen somit keinem verhältnis ausgaben eventuelle minimale fehlmessungen internationalen wechselturnus usa kanada 18 spanien 23 wohn-nebenkosten ungenauigkeiten ablesung heizwärmeverbrauchs wirken monetär heizung 2,5 5-mal höher wasserkosten heizkostenverteiler unterliegen keiner eichpflicht austausch längeren turnus durchgeführt eichrecht fristen kalt vereinheitlichen technologiespezifisch differenzieren flügelradzähler langlebigen exakten ultraschallzähler allerdings zweimal „durch industriestaaten orientierte volkswirtschaftliche gewinne wohnnebenkosten erzielt alternative verlängerung vollständigen verzicht brandkatastrophe london lege vermutung nahe polystyrolähnliche fassadendämmung wesentlicher rasche ausbreiten brandes polystyrol dämmung gebäudefassaden auszusetzen gebe hinweise polystyrolhaltige dämmungen brandfall gefährlich müsse schnellstens klarheit zweifel montierte polystyroldämmungen industrie brennbare stoffe ersetzt reicht häusern jahrzehnte erhöhten gefahren ausgesetzt gefahrenbeseitigung verursacher tragen dämmstoffindustrie“ 02.01.2018 erhöhung indexmiete prozentualen veränderung indexdaten mietänderungserklärung bundesgerichtshofs (22 291/16) vermieterverband höchstrichterlich bestätigt einfache mathematik zuzutrauen zuzumuten ist“ mietvertag sieben sprach begründet verbraucherpreisindex zeitraum vertragsschluss 94,2 106,1 punkte monatsmiete 690 dementsprechend abgerundet 85 775 zahlte erhöhungsbeträge unzureichend hielt auszog verrechnete ausstehenden beträge kaution klagte daraufhin auszahlung landgericht zwar wortlaut gesetzes umrechnung differenz ursprünglichen geänderten preisindexes prozentsatz mieterhöhungsschreiben zweck vorschrift durchschnittlicher klage dem hätten erforderlichen rechnerischen nachprüfung gestanden einzelne rechenschritte vorrechnen aufrechnung zulässig";aName[2]="Unsere Dienstleistungen";aDescription[2]="Die Haus und Grund Oberlausitz GmbH bietet eine breite Palette von Dienstleistungen rund um Ihre Immobilie an. Von der rechtssicheren Erstellung Ihrer Betriebkostenabrechnung, über die komplette Verwaltung Ihrer Immobilie bis zur Wohnflächenberechnung.";aURL[2]="unsere-dienstleistungen.html";aKeys[2]="unsere dienstleistungen die haus und grund oberlausitz gmbh bietet eine breite palette von rund um ihre immobilie an von der rechtssicheren erstellung ihrer betriebkostenabrechnung über die komplette verwaltung bis zur wohnflächenberechnung hausverwaltung nebenkostenabrechnung bonitätsprüfung & vermieten verpachten verkaufen wohnungen miete angebote können sowohl mitgliedern als auch nichtmitglieder in anspruch genommen werden darüber hinaus bieten wir ihnen mietwohnung im internet zu inserieren wir führen wohnungsabnahmen übergaben durch erstellen mietverträge sonstige schreiben lesen sie dazu unter rubrik kontakt von-ossietzky-straße 23b 02763 zittau telefon 49 3583 510721 telefax 510720 info@haus-und-grund-zittau.de gesellschafter zittau/löbau e.v geschäftsführer herr jörg webe";aName[3]="Haus-, Grundstücks- und Wohnungsverwaltung";aDescription[3]="";aURL[3]="wohnungen-kaufen.html";aKeys[3]="haus grundstücks und wohnungsverwaltung hausverwaltung ist vertrauenssache die grund oberlausitz gmbh übernimmt die verwaltung ihrer immobilie sämtliche aufgaben liegenschaft erfordert erledigen wir kompetent zuverlässig dazu gehören unter anderem kaufmännische abschluss bzw kündigung von miet pachtverträgen wahrung der auftraggeberinteressen einrichten führen eines separaten hausverwalterkontos für den gesamten zahlungsverkehr überwachung miet-/ nebenkosten kautionszahlungen erstellung betriebskostenabrechnung eventuell heizkostenabrechnung (soweit nicht ein externer abrechnungsdienst damit beauftragt ist) anpassung vorauszahlungen einnahmen ausgaben des objekts regelung versicherungsfällen erfassung abrechnung aller führung kautionskonten technische (im rahmen allgemein üblichen fachlichen kenntnisse hausverwalters ggf hinzuziehung / beauftragung fachleuten) kontakt von-ossietzky-straße 23b 02763 zittau telefon 49 3583 510721 telefax 510720 info@haus-und-grund-zittau.d e";aName[4]="Formularverkauf";aDescription[4]="";aURL[4]="kaufobjekt-anbieten.html";aKeys[4]="formularverkauf kontakt haus grund oberlausitz gmbh von-ossietzky-straße 23b 02763 zittau telefon 49 3583 510721 telefax 510720 info@haus-und-grund-zittau.de gesellschafter zittau/löbau e.v geschäftsführer herr jörg weber protokoll wohnungsübergabe / abnahme durchschreibesatz übergabe/ abnahmeprotokoll für mietwohnungen zweiseitiges formular mit einem original und 2 durchgeschriebenen kopien preis 4,20 €/stck erhältlich in unserer geschäftsstelle bild protokoll_kl artikelliste mietvertrag wohnung vorgedruckter wohnraum-mietvertrag 24 seiten 2,90 mv_wr garage garagen-mietvertrag 8 1,79 mv_g gewerbe gewerbe-mietvertrag 23 5,95 mv_gw";aName[5]="Mietobjekt anbieten";aDescription[5]="Sie sind Vermieter und möchten Ihre Wohnung im Internet inserieren? Nutzen Sie unser Kontaktformular";aURL[5]="mietobjekt-anbieten.html";aKeys[5]="mietobjekt anbieten sie sind vermieter und möchten ihre wohnung im internet inserieren nutzen unser kontaktformular kontakt haus grund oberlausitz gmbh von-ossietzky-straße 23b 02763 zittau telefon 49 3583 510721 telefax 510720 info@haus-und-grund-zittau.de gesellschafter zittau/löbau e.v geschäftsführer herr jörg weber haben eine zu vermieten diese über unsere plattform dann setzen sich mit uns in verbindung sobald wir anfrage erhalten werden schnellstmöglich ihnen";aName[6]="Lexikon";aDescription[6]="Lexikon von A-Z. Wissenswertes rund um die Immobilie.";aURL[6]="lexikon.html";aKeys[6]="lexikon immobilienlexikon von a-z wissenswertes rund um die immobilie fachwissen mietrecht raumklima heizkosten hauslicht gartenpflege umlageschlüssel sonstige betriebskosten kontakt haus grund zittau / löbau e v von-ossietzky-straße 23b 02763 telefon 49 3583 510746 telefax 510720 info@haus-und-grund-zittau.de online-lexikon a z abrechnungskosten sind nicht umlagefähig und gehören in verwaltungskosten ausnahmen es handelt sich kosten für abrechnung der (heizkostenv §7 abs 2) wobei verbrauch über heizkostenverteiler ermittelt wird (heizung) oder wasserkosten einzelwasserzähler verwendet werden (wasserversorgung) diese sonderregelungen lassen aber auf anderen betriebskostenarten übertragen (ag köln urteil vom 3 11 1995 az 217 c 28 95 zmr 1996 s 269) b beleuchtung die des stroms außenbeleuchtung den mietern gemeinsam benutzten gebäudeteile wie flure treppenhaus keller bodenräume waschküchen trockenräume (§ 2 nr betrkv) garagenbeleuchtung garagen deren zufahrten können nur mieter umgelegt eine garage bzw einen garageneinstellplatz angemietet haben (lg aachen 17 1 1992 5 302 91 dww 1993 42) glühbirnenaustausch neue lampe im kellerabgang energiesparlampen ganzen dafür dürfen beide zählen zu instandhaltungskosten bekanntlich vermietersache werden also lampen glühbirnen gemeinschaftsräumen mietshauses ausgewechselt das reine als (olg düsseldorf 8 6 2000 10 u 94 99 ge 888) bodenrichtwert durchschnittliche bodenwerte bestimmte teilbereiche gemeindegebiets lage wertverhältnis etwa übereinstimmen (bodenrichtwertzonen) sie aufgrund kaufpreissammlungen gutachterausschüssen nach bestimmungen baugb entsprechenden landesverordnungen jeweils zum jahresende lagetypische grundstücke mit definierten eigenschaften er dient hilfmittel zur bewertung grundstücken immobilien kann jedermann bei geschäftsstellen gutachterausschüsse erfragt d dachrinnenreinigung zählt sonstigen ist daher siehe auch sonstige e energieausweis ist ein dokument welches gebäude energetisch bewertet ausstellung verwendung grundsätze grundlagen energieausweise deutschland energieeinsparverordnung (enev) geregelt wer gebäudeteil verkaufen vermieten verpachten verleasen möchte muss solches ausstellen h hauswart lohnabrechnung hausmeisters hierbei es steinfurt 13.02.2014 aktenzeichen 21 1668/12 wm 2014 seite 369 ) k kündigungsfristen frist ordentliche kündigung mietverhältnisses beträgt unabhängig dauer monate (§573c bgb) für vermieter verlängert kündigungsfrist jahren 9 satz verlängerung fristen kommt jedoch einer außerordentlichen gesetzlicher anwendung.(§ 573d abs.2 nachteil mieters vertraglich verändert 4 l legionellenprüfung zur untersuchung trinkwassers müssen an mehreren stellen wasserproben durch zugelassenes labor entnommen legionellen untersucht labore zuständigen landesgesundheitsbehörden gelistet besteht prüfpflicht zentrale warmwasserspeicher durchlauferhitzer einem volumen mehr 400 litern gilt wohngebäude denen wasserleitungen zwischen dem zentralen trinkwassererwärmer am weitesten entfernten wasserhahn fassen m mess eichgesetz das gesetz legt anforderungen fest messgeräte einzuhalten stand technik gewährleistung richtiger messergebnisse messungen entsprechen seit 01.01.2015 löste bisherige eichverordnung ab zu neuen regelungen welche wohnungseigentümer betreffen gehört anzeige erneuerten messgeräten erfassung wasser wärme gegebenenfalls strom eichbehörde 32 messeg) mieterselbstauskunft ein holt meist mittels eines fragebogens auskünfte freiwilliger basis person mietinteressenten meist erfolgt dies verbindung erklärung derzeitigen vermieters zahlungsmoral hinsichtlich mietzinses (mietschuldenfreiheitserklärung) alle angaben dienen beurteilung antragstellers entscheidung vergabe wohnung zugrunde gelegt definiert laufende regelmäßig wiederkehrende grundstück anfallen betriebskostenverordnung benennt 16 kostenarten beschreibt diese ausführlich hier genannten zusammengefasst dazu beispiel wartung rauchmelder feuerlöscher öltankreinigung revision elektrischen anlagen schönheitsreparaturen nach gesetzlichen regelung pflicht durchzuführen dazu mietsache instand halten gesetzliche verpflichtung erhaltung mieträume vertragsgemäßem zustand gemäß § 535 538 bgb allerdings genannte durchführung abdingbares recht vertrag kurz gesagt nur wenn mietvertrag keine diesbezügliche findet erwähnt vertragliche vereinbarung unwirksam verpflichtet streitigkeiten häufig was vor allem daran liegt dass mietverträgen vielzahl verschiedener mitunter schwer verständlicher klauseln hierzu belegen zahlreichen urteile bundesgerichtshofes umso wichtiger abschluss mietvertrages rechtlichen gegebenheiten auseinander setzen übertragung dieser arbeiten rechtwirksam regeln";aName[7]="";aDescription[7]="";aURL[7]="";aKeys[7]="";aName[8]="Über uns";aDescription[8]="Inhalte unserer Arbeit, Geschichte des Ortsvereins, Geschäftszeiten";aURL[8]="das-team.html";aKeys[8]="über uns wir über der ortsverband stellt sich vor inhalte unserer arbeit geschichte des ortsvereins geschäftszeiten haus & grund rechtsberatung rechtsanwalt oberlausitz zittau mietrecht mitgliedschaft kontakt / löbau e v von-ossietzky-straße 23b 02763 telefon 49 3583 510746 telefax 510720 info@haus-und-grund-zittau.de unser verein bereits 1939 existierend wurde 1991 wieder in das vereinsregister eingetragen er steht allen eigentümern von wohnungs und grundeigentum offen die unserem gemeinsamen handeln verpflichtet fühlen aber auch rat unterstützung suchen auch käufern verwaltern grundstücken bieten wir an dafür werden eine einmalige beitrittsgebühr ein jährlicher beitrag erhoben als mitglied profitieren sie unseren kooperationsvereinbarungen fachlich kompetenten beratungsleistungen erhalten monatlich erscheinende mitgliederzeitung in geschäftsstelle sind montags freitags 9.00 15.00 uhr für da telefonische kurzberatung ist zu den jederzeit möglich persönliche beratungsgespräche erfolgen nach vorheriger terminvereinbarung bitten um verständnis dass aus diskretionsgründen während keine unangemeldeten persönlichen vorsprachen so finden von-ossietzky-str 480 320 optionen";aName[9]="Haus & Grund Oberlausitz GmbH";aDescription[9]="Wir übernehmen Hausverwaltung, Nebenkostenabrechnung, Bonitätsprüfung von Mietinteressenten und viele weitere Dienstleistungen rund um Ihre Immobilie.";aURL[9]="immobilien.html";aKeys[9]="haus & grund oberlausitz gmbh ihre hausverwaltung vor ort wir übernehmen nebenkostenabrechnung bonitätsprüfung von mietinteressenten und viele weitere dienstleistungen rund um immobilie immobilienkauf immobilienverwaltung wohnung mieten immobilien mieter-solvenz-check immobilienangebote mieten kaufen wohnungsabnahme mietvertrag kontakt von-ossietzky-straße 23b 02763 zittau telefon 49 3583 510721 telefax 510720 info@haus-und-grund-zittau.de gesellschafter zittau/löbau e.v geschäftsführer herr jörg weber kundeninformation zur corona pandemie liebe mieter eigentümer kunden aufgrund der behördlich angeordneten schutzmaßnahmen eindämmung verbreitung des corona-virus (sächsische corona-notfall-verordnung –vom 19 november 2021) bleibt unsere geschäftsstelle bis auf weiteres für den besucherverkehr geschlossen wichtige persönliche termine sind nur nach vorheriger telefonischer absprache möglich es gelten folgende hygieneregeln persönliches erscheinen in ist mit vorherigem termin werden einzeln vergeben bitte erscheinen sie maximal 5 minuten dem die mitarbeiter können kontaktvermeidung auch das warten im freien bestehen (zugangssteuerung) besucher haben sich beim betreten besucherliste einzutragen (liegt eingangsbereich aus) hier besteht ebenfalls die möglichkeit händedesinfektion ein sicherheitsabstand mindestens 1,5 metern jederzeit zu allen mitarbeitern anderen besuchern einzuhalten sollte dies nicht sein ein geeigneter mund-nasen-schutz tragen für 03583 oder eine 100%ige tochtergesellschaft vereins der verein mitglied landesverband sächsischer wohnungs grundeigentümervereine ca 900.000 mitgliedern jeweiligen ortsvereinen bundesweit tätig dienstleistungsgesellschaften verfügen damit über entsprechenden speziellen kenntnisse verwaltungstechnik wirtschaftlichen geschäftsführung sowie einschlägiger privatrechtlicher öffentlich-rechtlicher vorschriften bieten immobilieneigentümern einen rund-um-service ihre unsere vereinsmitgliedern wie nichtmitgliedern anspruch genommen";aName[10]="Betriebs- und Heizkostenabrechnung";aDescription[10]="";aURL[10]="haeuser-kaufen.html";aKeys[10]="betriebs und heizkostenabrechnung kontakt haus grund oberlausitz gmbh von-ossietzky-straße 23b 02763 zittau telefon 49 3583 510721 telefax 510720 info@haus-und-grund-zittau.de gesellschafter zittau/löbau e.v geschäftsführer herr jörg weber eine betriebskostenabrechnung ist die geordnete zusammenstellung der für das gesamte anfallenden betriebskosten welche dann unter angabe des umlageschlüssels auf jeweiligen mieter verteilt werden den berücksichtigung tatsächlich geleisteten vorauszahlungen einen nach oder rückzahlungsbetrag ergeben das klingt einleuchtend logisch ganz einfach es aber in praxis nicht es gibt kaum ein gebiet im mietrecht so kompliziert dem rechtsstreit unerfreulich ungewiss wie recht heizkosten ihrer umlage vereinbarung abrechnung von sind bgb geregelt die verordnung über aufstellung (betriebskostenverordnung betrkv) definiert betriebskostenarten tun sie sich schwer mit papierkram fehlt ihnen rechtliche durchblick ist jährlich wiederkehrende zeitaufwand lästig wir erstellen ihre nebenkostenabrechnung zuverlässig rechtswirksam erfolgt gemäß betriebskostenverordnung aktueller rechtssprechung sprechen uns an";aName[11]="Miet- / Kaufangebote";aDescription[11]="Hier finden Sie die Übersichten über unserer aktuellen Vermietungs- und Kaufangebote in Zittau und Umgebung. Bei Interesse an einem Besichtigungstermin kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder Telefon.";aURL[11]="mietangebote.html";aKeys[11]="miet / kaufangebote mietwohnungen und immobilienangebote hier finden sie die übersichten über unserer aktuellen vermietungs in zittau umgebung bei interesse an einem besichtigungstermin kontaktieren uns bitte per e-mail oder telefon wohnung mieten löbau landkreis görlitz zittauer gebirge kaufen mieten vermieten hausverwaltung verwalten marktplatz für nachfolgend unsere wohn gewerbeimmobilien zur miete immobilien zum kauf gern können auch unser kontaktformular verwenden kontakt haus grund oberlausitz gmbh von-ossietzky-straße 23b 02763 49 3583 510721 telefax 510720 info@haus-und-grund-zittau.de gesellschafter zittau/löbau e.v geschäftsführer herr jörg weber";aName[12]="Miete";aDescription[12]="Hier finden Sie unsere aktuellen Mietangebote für Wohnungen und Gewerbe in Zittau, Löbau und Umgebung. Bei Interesse an einem Besichtigungstermin kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder Telefon.";aURL[12]="wohnungen-mieten.html";aKeys[12]="miete wohnung mieten hier finden sie unsere aktuellen mietangebote für wohnungen und gewerbe in zittau löbau umgebung bei interesse an einem besichtigungstermin kontaktieren uns bitte per e-mail oder telefon kontakt haus grund oberlausitz gmbh von-ossietzky-straße 23b 02763 49 3583 510721 telefax 510720 info@haus-und-grund-zittau.de gesellschafter zittau/löbau e.v geschäftsführer herr jörg weber aktuelle sehen zur angebotenen objekte im überblick die immobilienangebote werden direkt von der internetseite immobilien scout unter www.immobilienscout24.de eingebunden https://portal.immobilienscout24.de/ergebnisliste/23615817 405 640 #bde4f7";aName[13]="Bücher und Broschüren";aDescription[13]="";aURL[13]="kaufgesuche.html";aKeys[13]="bücher und broschüren wir halten ein umfangreiches attraktives angebot an ratgeber-broschüren für sie bereit diese können in unserer geschäftsstelle oder online direkt beim haus grund verlag bestellen ob vermieten verwalten eigentumsrecht modernisierung vermitteln expertenwissen einfach verständlich stöbern doch gleich mal im online-shop der service gmbh hier gehts zum shop kontakt oberlausitz von-ossietzky-straße 23b 02763 zittau telefon 49 3583 510721 telefax 510720 info@haus-und-grund-zittau.de gesellschafter zittau/löbau e.v geschäftsführer herr jörg weber";aName[14]="Mietgesuche";aDescription[14]="";aURL[14]="mietgesuche.html";aKeys[14]="mietgesuche kontakt haus grund oberlausitz gmbh von-ossietzky-straße 23b 02763 zittau telefon 49 3583 510721 telefax 510720 info@haus-und-grund-zittau.de gesellschafter zittau/löbau e.v geschäftsführer herr jörg weber sie suchen eine wohnung teilen uns ihre vorstellungen mit und wir unterbreiten ihnen ein angebot aus unserem wohnungsangebot können auch direkt in unseren angeboten stöbern";aName[15]="";aDescription[15]="";aURL[15]="";aKeys[15]="";aName[16]="";aDescription[16]="";aURL[16]="";aKeys[16]="";aName[17]="Leistungsangebot";aDescription[17]="Beratungsleistungen in vier Bereichen von Recht & Steuern, Vermieten & Verwalten über Bauen & Renovieren bis Technik und Energie";aURL[17]="unser-buero.html";aKeys[17]="leistungsangebot beratungsleistungen in vier bereichen von recht & steuern vermieten verwalten über bauen renovieren bis technik und energie haus grund rechtsberatung mietrecht rechtsrat erbrecht nachbarrecht baurecht immobilienrecht kontakt zittau / löbau e v von-ossietzky-straße 23b 02763 telefon 49 3583 510746 telefax 510720 info@haus-und-grund-zittau.de mitglieder erhalten unserer geschäftsstelle kostenlose kostengünstige dienstleistungen folgenden die stärke ist juristische fachkompetenz allen mit denen sich immonbilieneigentümer auseinandersetzen müssen z.b nebenkostenrecht wohnungseigentumsrecht nachbarschaftsrecht immobilienerwerbsrecht steuer abgabenrecht mit engagierter beratung praxisgerechten informationen helfen wir verluste zu vermeiden die freunde am eigentum langfristig steigern z b beratungen zur neuvermietung immobilienversicherung wertermittlung sowie verschiedene unsere leistungsgesellschaft wie mieter-solvenz-check inserate mietwohnungen im internet modenisieren gutem gefühl wer will das nicht bauberatung sparen sie nur viel zeit sondern oft auch geld eine menge ärger wir bieten ihnen spezialberatung nach terminvereinbarung den themen energetische modernisierung bauphysikalische finanzierung fördermittel senken ihre energiekosten leisten damit einen beitrag zum klima umweltschutz der wahl richtigen haustechnik einer korrekten wartung anlagen werterhalt ihrer immobilie spezialberatungen thema energieeinsparung raumklima";aName[18]="Bonitätsprüfungen";aDescription[18]="";aURL[18]="grundstuecke.html";aKeys[18]="bonitätsprüfungen bonitätsprüfung sie haben einen wohnungsinteressenten und stehen kurz vor abschluß eines mietvertrages nehmen sich augenblick zeit für den mietersolvenzcheck prüfen vertragsabschluß die zahlungsfähigkeit ihrer zukünftigen mieter kontakt haus grund oberlausitz gmbh von-ossietzky-straße 23b 02763 zittau telefon 49 3583 510721 telefax 510720 info@haus-und-grund-zittau.de gesellschafter zittau/löbau e.v geschäftsführer herr jörg weber damit lassen nicht unerheblichen wirtschaftlichen risiken verringern mit einer vermietung verbunden sind so gehts holen das schriftliche einverständnis ihres mieters (z.b in der mieterselbstauskunft) kontaktieren uns per oder mail wir prüfen an hand von ihnen gelieferten daten bonität mietinteressenten über eine umfangreiche datenbank überregional tätigen renommierten auskunftei ";aName[19]="Kauf";aDescription[19]="Unsere aktuellen Kaufangebote für Wohnimmobilien in Zittau und Umgebung. Bei Interesse an einem Besichtigungstermin kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder Telefon.";aURL[19]="haeuser-mieten.html";aKeys[19]="kauf immobilien kaufen unsere aktuellen kaufangebote für wohnimmobilien in zittau und umgebung bei interesse an einem besichtigungstermin kontaktieren sie uns bitte per e-mail oder telefon häuser haus kaufvertrag hauskauf kontakt grund oberlausitz gmbh von-ossietzky-straße 23b 02763 49 3583 510721 telefax 510720 info@haus-und-grund-zittau.de gesellschafter zittau/löbau e.v geschäftsführer herr jörg weber möchten eine immobilie erwerben hier unsere angebote die immobilienangebote werden direkt von der internetseite scout unter www.immobilienscout24.de eingebunden bitte beachten die datenschutzhinweise";aName[20]="Bücher und Vordrucke";aDescription[20]="In unserer Geschäftsstelle halten wir verschiedene Formulare und Vordrucke rund um die Vermietung für Sie bereit. Als Mitglied erhalten Sie kostenlose Musterschreiben zur Anpassung an Ihre Bedürfnisse";aURL[20]="verkaufen.php";aKeys[20]="bücher und vordrucke in unserer geschäftsstelle halten wir verschiedene formulare rund um die vermietung für sie bereit als mitglied erhalten kostenlose musterschreiben zur anpassung an ihre bedürfnisse mietverträge haus grund lektüre wohnungsannahmeprotokoll widerspruchsformulare kontakt oberlausitz gmbh von-ossietzky-straße 23b 02763 zittau telefon 49 3583 510721 telefax 510720 info@haus-und-grund-zittau.de gesellschafter zittau/löbau e.v geschäftsführer herr jörg weber wir ein umfangreiches attraktives angebot ratgeber-broschüren diese können in oder online direkt beim verlag bestellen zum shop außerdem für jede immobilie der passende mietvertrag ob wohnraum gewerbemietvertrag vielleicht möchten aber auch garage vermieten entsprechenden ergänzen";aName[21]="Service";aDescription[21]="In diesem Bereich können Sie sich im Online-Lexikon über Fachbegriffe aus der Immobilienwelt informieren und erhalten zukünftig auch aktuelle Informationen rund um Ihre Immobilien";aURL[21]="service.html";aKeys[21]="service in diesem bereich können sie sich im online-lexikon über fachbegriffe aus der immobilienwelt informieren und erhalten zukünftig auch aktuelle informationen rund um ihre immobilien hausverwaltung lexikon betriebskostenabrechnung umlageschlüssel nebenkosten notarvertrag schimmelbildung kontakt haus grund löbau / zittau e v von-ossietzky-straße 23b 02763 telefon 49 3583 510746 telefax 510720 info@haus-und-grund-zittau.de zukunft möchten wir ihnen hier einen download-bereich anbieten dafür bitten jedoch noch etwas geduld";aName[22]="";aDescription[22]="";aURL[22]="";aKeys[22]="";aName[23]="";aDescription[23]="";aURL[23]="";aKeys[23]="";aName[24]="Vermieten";aDescription[24]="Sie sind Vermieter und möchten Ihre Wohnung im Internet inserieren? Wir stellen Ihre Anzeige bei Immonet.de und auf unserer Homepage ein. Sprechen Sie uns an.";aURL[24]="vermieten.html";aKeys[24]="vermieten wohnung inserieren inserat im internet sie sind vermieter und möchten ihre wir stellen anzeige bei immonet.de auf unserer homepage ein sprechen uns an wohnungsanzeigen vermietungsangebote kontakt haus grund oberlausitz gmbh von-ossietzky-straße 23b 02763 zittau telefon 49 3583 510721 telefax 510720 info@haus-und-grund-zittau.de gesellschafter zittau/löbau e.v geschäftsführer herr jörg weber immobilienscout24.de gern können auch unser kontaktformular verwenden";aName[25]="Unsere Partner";aDescription[25]="Firmen der Region empfehlen sich";aURL[25]="marktinfos.html";aKeys[25]="unsere partner firmen der region empfehlen sich landkreis görlitz walther elektrotechnik elektriker baufirmen steuerberater rechtsanwälte kontakt haus grund zittau / löbau e v von-ossietzky-straße 23b 02763 telefon 49 3583 510746 telefax 510720 info@haus-und-grund-zittau.de hier könnte auch ihre werbung stehen ganz einfach hier schreiben sie uns an optionen #bde4f7";aName[26]="";aDescription[26]="";aURL[26]="";aKeys[26]="";aName[27]="weitere Dienstleistungen";aDescription[27]="";aURL[27]="dienstleistungen.html";aKeys[27]="weitere dienstleistungen mietwohnungen im internet inserieren wohnungsübergaben und abnahmen anfertigen der protokolle dokumentationen erstellen von mietverträgen für wohnung gewerbe rechtssichere ausfertigung schriftstücken (z b zahlungserinnerungen mahnungen kündigungsschreiben anlagen zum mietvertrag anzeigen nach § 32 messeg) formularverkauf (durchschreibesätze wohnungsabnahme/-übergabeprotokolle mietverträge wohnung/gewerbe/garage etc.) kontakt haus grund oberlausitz gmbh von-ossietzky-straße 23b 02763 zittau telefon 49 3583 510721 telefax 510720 info@haus-und-grund-zittau.de gesellschafter zittau/löbau e.v geschäftsführer herr jörg weber";aName[28]="Mitgliedschaft";aDescription[28]="Eine Mitgliedschaft lohnt sich! Wir kennen die unterschiedlichen Belange unserer Mitglieder und leisten seit über 130 Jahren praktische Lebenshilfe";aURL[28]="leistungen.html";aKeys[28]="mitgliedschaft mitglieder werben eine lohnt sich wir kennen die unterschiedlichen belange unserer und leisten seit über 130 jahren praktische lebenshilfe haus & grund rechtsberatung satzung beitragsordnung kontakt zittau / löbau e v von-ossietzky-straße 23b 02763 telefon 49 3583 510746 telefax 510720 info@haus-und-grund-zittau.de helfen freude an der eigenen immobilie zu erhalten steigen als mitglied beraten wir sie umfassend in den bereichen recht steuern vermieten verwalten bauen renovieren technik energie profitieren von unseren kooperationsvereinbarungen darüber hinaus vertreten interessen gegenüber politik verwaltung medien lobbygruppen unser flyer [pdf] gebührenordung information dsgvo möchten im ortsverein werden dann nutzen einfach formular";aName[29]="Kontakt";aDescription[29]="Sie können uns über das Kontaktformular eine Nachricht zukommen lassen oder uns einfach anrufen. Zu unseren Geschäftszeiten montags - freitags von 9.00 Uhr - 15.00 Uhr sind wir telefonisch in unserer Geschäftsstelle zu erreichen";aURL[29]="kontakt.html";aKeys[29]="kontakt sie können uns über das kontaktformular eine nachricht zukommen lassen oder einfach anrufen zu unseren geschäftszeiten montags freitags von 9.00 uhr 15.00 sind wir telefonisch in unserer geschäftsstelle zu erreichen haus & grund zittau/löbau e v zittau hausverwaltung immobilien betriebskostenabrechnung rechtsberatung modernisierungsberatung baurecht haben fragen hinweise für dann kontaktieren / löbau von-ossietzky-str 23b 02763 telefon 03583 510746 oberlausitz gmbh 510721 e-mail info@haus-und-grund-zittau.de gern donnerstag 8.00 14.00";aName[30]="";aDescription[30]="";aURL[30]="";aKeys[30]="";aName[31]="Impressum";aDescription[31]="Herausgeber: Vorstand von Haus & Grund Zittau / Löbau e.V., Impressumsangaben, Datenschutzerklärung, Haftungsausschluss";aURL[31]="impressum.html";aKeys[31]="impressum herausgeber vorstand von haus & grund zittau / löbau e.v impressumsangaben datenschutzerklärung haftungsausschluss zittau/löbau e v oberlausitz gmbh datenschutz anschrift e-mail info@haus-und-grund-zittau.de vereinsvorstand jörg weber vorsitzender fred hentsch stellvertreter des vorsitzenden carsten große schatzmeister heidrun winkler pressesprecher von-ossietzky-straße 23b 02763 tel 49-(0)3583-510746 fax 49-(0)3583-510720 registereintrag eintragung im vereinsregister registergericht amtsgericht dresden registernummer vr 14172 verantwortlich für den inhalt nach § 55 abs 2 rstv ossietzky-str quellenangaben die verwendeten bilder und grafiken istockphoto fotolia internet-bearbeiter city it-systems über ihr feedback eventuelle verbesserungsvorschläge freuen wir uns jederzeit die betreiber dieser seiten nehmen schutz ihrer persönlichen daten sehr ernst wir behandeln ihre personenbezogenen vertraulich entsprechend der gesetzlichen datenschutzvorschriften sowie nutzung unserer webseite ist in regel ohne angabe personenbezogener möglich soweit auf unseren personenbezogene (beispielsweise name oder e-mail-adressen) erhoben werden erfolgt dies soweit stets freiwilliger basis diese ausdrückliche zustimmung nicht an dritte weitergegeben weisen darauf hin dass datenübertragung internet (z.b bei kommunikation per e-mail) sicherheitslücken aufweisen kann ein lückenloser vor dem zugriff durch verarbeitung beispielsweise namens e-mail-adresse telefonnummer einer betroffenen person einklang mit datenschutz-grundverordnung übereinstimmung geltenden landesspezifischen datenschutzbestimmungen mittels möchte unser unternehmen öffentlichkeit über art umfang zweck erhobenen genutzten verarbeiteten informieren ferner betroffene personen mittels ihnen zustehenden rechte aufgeklärt hat als verantwortlicher zahlreiche technische organisatorische maßnahmen umgesetzt um einen möglichst lückenlosen diese internetseite sicherzustellen dennoch können internetbasierte datenübertragungen grundsätzlich sodass ein absoluter gewährleistet aus diesem steht es jeder frei auch alternativen wegen telefonisch zu übermitteln 1 begriffsbestimmungen beruht begrifflichkeiten europäischen richtlinien verordnungsgeber beim erlass (ds-gvo) verwendet wurden unsere soll sowohl unsere kunden geschäftspartner einfach lesbar verständlich sein um gewährleisten möchten vorab erläutern verwenden unter anderem folgenden begriffe a) personenbezogene sind alle informationen sich eine identifizierte identifizierbare natürliche (im folgenden „betroffene person“) beziehen als identifizierbar wird angesehen direkt indirekt insbesondere zuordnung kennung wie einem namen kennnummer standortdaten online-kennung mehreren besonderen merkmalen ausdruck physischen physiologischen genetischen psychischen wirtschaftlichen kulturellen sozialen identität natürlichen identifiziert b) betroffene jede deren verantwortlichen verarbeitet c) hilfe automatisierter verfahren ausgeführte vorgang solche vorgangsreihe zusammenhang das erheben erfassen organisation ordnen speicherung anpassung veränderung auslesen abfragen verwendung offenlegung übermittlung verbreitung andere form bereitstellung abgleich verknüpfung einschränkung löschen vernichtung d) markierung gespeicherter ziel ihre künftige einzuschränken e) profiling automatisierten darin besteht bestimmte persönliche aspekte bewerten bezüglich arbeitsleistung wirtschaftlicher lage gesundheit persönlicher vorlieben interessen zuverlässigkeit verhalten aufenthaltsort ortswechsel analysieren vorherzusagen f) pseudonymisierung weise welche hinzuziehung zusätzlicher mehr spezifischen zugeordnet sofern zusätzlichen gesondert aufbewahrt technischen organisatorischen unterliegen identifizierten identifizierbaren zugewiesen g) juristische behörde einrichtung stelle allein gemeinsam anderen zwecke mittel entscheidet sind unionsrecht recht mitgliedstaaten vorgegeben so verantwortliche beziehungsweise bestimmten kriterien seiner benennung vorgesehen h) auftragsverarbeiter auftrag i) empfänger offengelegt unabhängig davon ob ihr dritten handelt behörden rahmen eines untersuchungsauftrags möglicherweise erhalten gelten jedoch j) dritter außer unmittelbaren verantwortung auftragsverarbeiters befugt verarbeiten k) einwilligung freiwillig fall informierter unmissverständlich abgegebene willensbekundung erklärung sonstigen eindeutigen bestätigenden handlung verstehen gibt sie betreffenden einverstanden sinne sonstiger union datenschutzgesetze anderer bestimmungen datenschutzrechtlichem charakter von-ossietzky-str deutschland 03583 51 07 46 website www.haus-und-grund-zittau.de 3 hosting implementierte anwendungen der tochtergesellschaft stellen ihren einige angebote sie bereit darunter drittanbietern im ihnen bereiche offen gelegt das se elgendorfer str 57 56410 montabaur immobilienangebote menü „[miet kaufangebote]” immobilien scout bereitgestellt durch anklicken navigationspunkte bereich „miete”bzw kauf server („immobilienscout24“) geleitet hinweise zum umgang finden datenschutzhinweisen https://www.immobilienscout24.de/agb/datenschutz.html“ bei kontaktformulars innerhalb immobilienscout24 gespeichert übermittelt zur bestätigung anfrage 4 cookies internetseiten textdateien internetbrowser computersystem abgelegt zahlreiche viele enthalten sogenannte cookie-id eine eindeutige aus zeichenfolge konkreten cookie wurde dies ermöglicht besuchten servern individuellen browser internetbrowsern unterscheiden bestimmter wiedererkannt einsatz nutzern nutzerfreundlichere services bereitstellen cookie-setzung wären benutzers optimiert ermöglichen bereits erwähnt benutzer wiederzuerkennen wiedererkennung erleichtern muss jedem besuch erneut seine zugangsdaten eingeben weil abgelegten übernommen weiteres beispiel warenkorbes online-shop merkt artikel kunde virtuellen warenkorb setzung entsprechenden einstellung internetbrowsers verhindern damit dauerhaft widersprechen gesetzte softwareprogramme gelöscht allen gängigen deaktiviert umständen funktionen vollumfänglich nutzbar 5 erfassung allgemeinen erfasst aufruf automatisiertes system reihe logfiles servers erfasst (1) browsertypen versionen (2) vom zugreifenden verwendete betriebssystem (3) welcher zugreifendes gelangt (sogenannte referrer) (4) unterwebseiten angesteuert (5) datum uhrzeit zugriffs (6) internet-protokoll-adresse (ip-adresse) (7) internet-service-provider systems (8) sonstige ähnliche gefahrenabwehr falle angriffen informationstechnologischen systeme dienen zieht keine rückschlüsse vielmehr benötigt inhalte korrekt auszuliefern werbung optimieren dauerhafte funktionsfähigkeit technik strafverfolgungsbehörden cyberangriffes strafverfolgung notwendigen bereitzustellen anonym daher einerseits statistisch ferner ausgewertet datensicherheit unserem erhöhen letztlich optimales schutzniveau anonymen server-logfiles getrennt angegebenen 6 kontaktmöglichkeit enthält aufgrund vorschriften angaben schnelle elektronische kontaktaufnahme unmittelbare was ebenfalls allgemeine adresse sogenannten elektronischen post (e-mail-adresse) umfasst sofern kontaktformular kontakt aufnimmt übermittelten automatisch solche bearbeitung es weitergabe routinemäßige löschung sperrung speichert nur zeitraum erreichung speicherungszwecks erforderlich gesetzgeber gesetzen welchen unterliegt entfällt speicherungszweck läuft zuständigen vorgeschriebene speicherfrist ab routinemäßig gesperrt 7 jede eingeräumte darüber verlangen betreffende möchte dieses bestätigungsrecht anspruch hierzu mitarbeiter wenden auskunft gewährte unentgeltliche gespeicherten kopie europäische folgende zugestanden verarbeitungszwecke kategorien empfängern gegenüber denen worden noch drittländern internationalen organisationen falls geplante dauer festlegung bestehen rechts berichtigung widerspruchsrechts gegen beschwerderechts aufsichtsbehörde wenn alle verfügbaren herkunft entscheidungsfindung einschließlich gemäß 22 abs.1 ds-gvo — zumindest diesen fällen aussagekräftige involvierte logik tragweite angestrebten auswirkungen derartigen auskunftsrecht drittland internationale übrigen geeigneten garantien unverzügliche betreffender unrichtiger berücksichtigung vervollständigung unvollständiger ergänzenden berichtigungsrecht (recht vergessen werden) unverzüglich gründe zutrifft notwendig widerruft buchstabe a 9 stützte fehlt anderweitigen rechtsgrundlage legt 21 widerspruch liegen vorrangigen berechtigten unrechtmäßig erfüllung rechtlichen verpflichtung bezug angebotene dienste informationsgesellschaft 8 oben genannten veranlassen löschverlangen nachgekommen wurden öffentlich gemacht 17 verpflichtet trifft technologie implementierungskosten angemessene technischer datenverarbeitung veröffentlichten kenntnis setzen sämtlicher links kopien replikationen verlangt einzelfall notwendige voraussetzungen gegeben richtigkeit bestritten zwar überprüfen lehnt stattdessen länger geltendmachung ausübung verteidigung rechtsansprüchen gem eingelegt fest überwiegen datenübertragbarkeit strukturierten maschinenlesbaren format außerdem behinderung vertrag b mithilfe wahrnehmung aufgabe öffentlichen interesse liegt öffentlicher gewalt übertragen ihres 20 erwirken technisch machbar hiervon freiheiten beeinträchtigt zur gründen ihrer situation ergeben buchstaben f einzulegen gilt gestütztes widerspruchs sei denn zwingende schutzwürdige nachweisen rechten dient verarbeitet direktwerbung betreiben derartiger solcher verbindung widerspricht zudem wissenschaftlichen historischen forschungszwecken statistischen zwecken 89 erfolgen liegenden jeden diensten ungeachtet richtlinie 2002/58/eg widerspruchsrecht auszuüben spezifikationen automatisierte entscheidungen ausschließlich beruhenden entscheidung unterworfen rechtliche wirkung entfaltet ähnlicher erheblich abschluss vertrags zwischen rechtsvorschriften zulässig wahrung ausdrücklicher ist wahren wozu mindestens erwirkung eingreifens seitens darlegung eigenen standpunkts anfechtung gehört automatisierte geltend machen widerruf datenschutzrechtlichen widerrufen google analytics (mit anonymisierungsfunktion) komponente integriert web-analyse-dienst web-analyse erhebung sammlung auswertung besuchern gekommen unterseiten zugegriffen oft verweildauer unterseite betrachtet überwiegend optimierung kosten-nutzen-analyse internetwerbung eingesetzt betreibergesellschaft google-analytics-komponente inc 1600 amphitheatre pkwy mountain view ca 94043-1351 usa zusatz _gat._anonymizeip zusatzes ip-adresse internetanschlusses gekürzt anonymisiert mitgliedstaat vertragsstaat abkommens wirtschaftsraum analyse besucherströme nutzt gewonnenen dazu auszuwerten online-reports aktivitäten aufzeigen zusammenzustellen weitere stehende dienstleistungen erbringen setzt was erläutert mit benutzung einzelseiten betrieben jeweilige veranlasst online-analyse verfahrens erhält besucher klicks nachzuvollziehen folge provisionsabrechnungen zugriffszeit ort welchem ausging häufigkeit besuche vereinigten staaten amerika weiter dargestellt würde gesetzter möglichkeit erzeugten bezogenen hierzu browser-add-on link https://tools.google.com/dlpage/gaoptout herunterladen installieren dieses teilt javascript besuchen dürfen installation browser-add-ons gewertet wird informationstechnologische späteren zeitpunkt formatiert neu installiert erneute deaktivieren ihrem machtbereich zuzurechnen deinstalliert deaktiviert neuinstallation erneuten aktivierung weitere https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ http://www.google.com/analytics/terms/de.html abgerufen https://www.google.com/intl/de_de/analytics/ genauer i lit verarbeitungsvorgänge verarbeitungszweck einholen dessen vertragspartei verarbeitungsvorgängen lieferung waren erbringung leistung gegenleistung gleiches durchführung vorvertraglicher etwa anfragen produkten leistungen unterliegt steuerlicher pflichten basiert c in seltenen könnte lebenswichtige schützen wäre betrieb verletzt daraufhin alter krankenkassendaten arzt krankenhaus müssten dann d beruhen letztlich könnten auf basieren keiner vorgenannten rechtsgrundlagen interesses unseres unternehmens grundrechte grundfreiheiten betroffenen deshalb gestattet besonders er vertrat insoweit auffassung berechtigtes anzunehmen (erwägungsgrund 47 satz ds-gvo) 10 berechtigte verfolgt basiert geschäftstätigkeit zugunsten wohlergehens all anteilseigner 11 kriterium gesetzliche aufbewahrungsfrist nach ablauf frist vertragserfüllung vertragsanbahnung 12 gesetzliche vertragliche erforderlichkeit vertragsabschluss mögliche folgen nichtbereitstellung klären teil gesetzlich vorgeschrieben steuervorschriften) vertraglichen regelungen vertragspartner) mitunter vertragsschluss verfügung stellt müssen abschließt hätte geschlossen vor unser klärt einzelfallbezogen vertraglich 13 verantwortungsbewusstes verzichten automatische datenschutzerklärungs-generator dgd deutsche gesellschaft externer datenschutzbeauftragter köln tätig kooperation kölner anwalt datenschutzrecht christian solmecke erstellt";aName[32]="Datenschutz";aDescription[32]="Herausgeber: Vorstand von Haus & Grund Zittau / Löbau e.V., Impressumsangaben, Datenschutzerklärung, Haftungsausschluss";aURL[32]="impressum-01.html";aKeys[32]="datenschutz impressum herausgeber vorstand von haus & grund zittau / löbau e.v impressumsangaben datenschutzerklärung haftungsausschluss zittau/löbau e v oberlausitz gmbh anschrift die betreiber dieser seiten nehmen den schutz ihrer persönlichen daten sehr ernst wir behandeln ihre personenbezogenen vertraulich und entsprechend der gesetzlichen datenschutzvorschriften sowie nutzung unserer webseite ist in regel ohne angabe personenbezogener möglich soweit auf unseren personenbezogene (beispielsweise name oder e-mail-adressen) erhoben werden erfolgt dies soweit stets freiwilliger basis diese ausdrückliche zustimmung nicht an dritte weitergegeben weisen darauf hin dass die datenübertragung im internet (z.b bei kommunikation per e-mail) sicherheitslücken aufweisen kann ein lückenloser vor dem zugriff durch verarbeitung beispielsweise des namens e-mail-adresse telefonnummer einer betroffenen person einklang mit datenschutz-grundverordnung übereinstimmung für geltenden landesspezifischen datenschutzbestimmungen mittels möchte unser unternehmen öffentlichkeit über art umfang zweck uns erhobenen genutzten verarbeiteten informieren ferner betroffene personen mittels ihnen zustehenden rechte aufgeklärt hat als verantwortlicher zahlreiche technische organisatorische maßnahmen umgesetzt um einen möglichst lückenlosen diese internetseite sicherzustellen dennoch können internetbasierte datenübertragungen grundsätzlich sodass ein absoluter gewährleistet aus diesem steht es jeder frei auch alternativen wegen telefonisch zu übermitteln 1 begriffsbestimmungen beruht begrifflichkeiten europäischen richtlinien verordnungsgeber beim erlass (ds-gvo) verwendet wurden unsere soll sowohl unsere kunden geschäftspartner einfach lesbar verständlich sein um gewährleisten möchten wir vorab verwendeten erläutern verwenden unter anderem folgenden begriffe a) personenbezogene sind alle informationen sich eine identifizierte identifizierbare natürliche (im folgenden „betroffene person“) beziehen als identifizierbar wird angesehen direkt indirekt insbesondere zuordnung kennung wie einem namen kennnummer standortdaten online-kennung mehreren besonderen merkmalen ausdruck physischen physiologischen genetischen psychischen wirtschaftlichen kulturellen sozialen identität natürlichen identifiziert b) betroffene jede deren verantwortlichen verarbeitet c) hilfe automatisierter verfahren ausgeführte vorgang solche vorgangsreihe zusammenhang das erheben erfassen organisation ordnen speicherung anpassung veränderung auslesen abfragen verwendung offenlegung übermittlung verbreitung andere form bereitstellung abgleich verknüpfung einschränkung löschen vernichtung d) markierung gespeicherter ziel ihre künftige einzuschränken e) profiling automatisierten darin besteht bestimmte persönliche aspekte bewerten bezüglich arbeitsleistung wirtschaftlicher lage gesundheit persönlicher vorlieben interessen zuverlässigkeit verhalten aufenthaltsort ortswechsel analysieren vorherzusagen f) pseudonymisierung weise welche hinzuziehung zusätzlicher mehr spezifischen zugeordnet sofern zusätzlichen gesondert aufbewahrt technischen organisatorischen unterliegen identifizierten identifizierbaren zugewiesen g) juristische behörde einrichtung stelle allein gemeinsam anderen zwecke mittel entscheidet sind unionsrecht recht mitgliedstaaten vorgegeben so verantwortliche beziehungsweise bestimmten kriterien seiner benennung nach vorgesehen h) auftragsverarbeiter auftrag i) empfänger offengelegt unabhängig davon ob ihr dritten handelt behörden rahmen eines untersuchungsauftrags möglicherweise erhalten gelten jedoch j) dritter außer unmittelbaren verantwortung auftragsverarbeiters befugt verarbeiten k) einwilligung freiwillig fall informierter unmissverständlich abgegebene willensbekundung erklärung sonstigen eindeutigen bestätigenden handlung verstehen gibt sie betreffenden einverstanden 2 sinne sonstiger union datenschutzgesetze anderer bestimmungen datenschutzrechtlichem charakter vereinsvorstand von-ossietzky-str 23b 02763 deutschland tel 03583 51 07 46 e-mail info@haus-und-grund-zittau.de website www.haus-und-grund-zittau.de 3 hosting implementierte anwendungen der tochtergesellschaft stellen ihren einige angebote sie bereit darunter drittanbietern im ihnen bereiche offen gelegt das se elgendorfer str 57 56410 montabaur immobilienangebote menü „[miet kaufangebote]” immobilien scout bereitgestellt durch anklicken navigationspunkte bereich „miete”bzw kauf server („immobilienscout24“) geleitet hinweise zum umgang finden datenschutzhinweisen https://www.immobilienscout24.de/agb/datenschutz.html“ bei kontaktformulars innerhalb immobilienscout24 gespeichert übermittelt zur bestätigung anfrage 4 cookies internetseiten textdateien internetbrowser computersystem abgelegt zahlreiche viele enthalten sogenannte cookie-id eine eindeutige aus zeichenfolge konkreten cookie wurde dies ermöglicht besuchten servern individuellen browser internetbrowsern unterscheiden bestimmter wiedererkannt einsatz nutzern nutzerfreundlichere services bereitstellen cookie-setzung wären benutzers optimiert ermöglichen bereits erwähnt benutzer wiederzuerkennen wiedererkennung erleichtern muss jedem besuch erneut seine zugangsdaten eingeben weil abgelegten übernommen weiteres beispiel warenkorbes online-shop merkt artikel kunde virtuellen warenkorb setzung jederzeit entsprechenden einstellung internetbrowsers verhindern damit dauerhaft widersprechen gesetzte softwareprogramme gelöscht allen gängigen deaktiviert umständen funktionen vollumfänglich nutzbar 5 erfassung allgemeinen erfasst aufruf automatisiertes system reihe logfiles servers erfasst (1) browsertypen versionen (2) vom zugreifenden verwendete betriebssystem (3) welcher zugreifendes gelangt (sogenannte referrer) (4) unterwebseiten angesteuert (5) datum uhrzeit zugriffs (6) internet-protokoll-adresse (ip-adresse) (7) internet-service-provider systems (8) sonstige ähnliche gefahrenabwehr falle angriffen informationstechnologischen systeme dienen zieht keine rückschlüsse vielmehr benötigt inhalte korrekt auszuliefern werbung optimieren dauerhafte funktionsfähigkeit technik strafverfolgungsbehörden cyberangriffes strafverfolgung notwendigen bereitzustellen anonym daher einerseits statistisch ferner ausgewertet datensicherheit unserem erhöhen letztlich optimales schutzniveau anonymen server-logfiles getrennt angegebenen 6 kontaktmöglichkeit enthält aufgrund vorschriften angaben schnelle elektronische kontaktaufnahme unmittelbare was ebenfalls allgemeine adresse sogenannten elektronischen post (e-mail-adresse) umfasst sofern kontaktformular kontakt aufnimmt übermittelten automatisch solche bearbeitung es weitergabe routinemäßige löschung sperrung speichert nur zeitraum erreichung speicherungszwecks erforderlich gesetzgeber gesetzen welchen unterliegt entfällt speicherungszweck läuft zuständigen vorgeschriebene speicherfrist ab routinemäßig gesperrt 7 jede eingeräumte darüber verlangen betreffende möchte dieses bestätigungsrecht anspruch hierzu mitarbeiter wenden auskunft gewährte unentgeltliche gespeicherten kopie europäische folgende zugestanden verarbeitungszwecke kategorien empfängern gegenüber denen worden noch drittländern internationalen organisationen falls geplante dauer festlegung bestehen rechts berichtigung widerspruchsrechts gegen beschwerderechts aufsichtsbehörde wenn alle verfügbaren herkunft entscheidungsfindung einschließlich gemäß 22 abs.1 ds-gvo — zumindest diesen fällen aussagekräftige involvierte logik tragweite angestrebten auswirkungen derartigen auskunftsrecht drittland internationale übrigen geeigneten garantien unverzügliche betreffender unrichtiger berücksichtigung vervollständigung unvollständiger ergänzenden berichtigungsrecht (recht vergessen werden) unverzüglich gründe zutrifft notwendig widerruft abs buchstabe a 9 stützte fehlt anderweitigen rechtsgrundlage legt 21 widerspruch liegen vorrangigen berechtigten unrechtmäßig erfüllung rechtlichen verpflichtung bezug angebotene dienste informationsgesellschaft 8 oben genannten veranlassen löschverlangen nachgekommen wurden öffentlich gemacht 17 verpflichtet trifft technologie implementierungskosten angemessene technischer datenverarbeitung veröffentlichten kenntnis setzen sämtlicher links kopien replikationen verlangt einzelfall notwendige voraussetzungen gegeben richtigkeit bestritten zwar überprüfen lehnt stattdessen länger geltendmachung ausübung verteidigung rechtsansprüchen gem eingelegt fest überwiegen datenübertragbarkeit strukturierten maschinenlesbaren format außerdem behinderung vertrag b mithilfe wahrnehmung aufgabe öffentlichen interesse liegt öffentlicher gewalt übertragen ihres 20 erwirken technisch machbar hiervon freiheiten beeinträchtigt zur gründen ihrer situation ergeben buchstaben f einzulegen gilt gestütztes widerspruchs sei denn zwingende schutzwürdige nachweisen rechten dient verarbeitet direktwerbung betreiben derartiger solcher verbindung widerspricht zudem wissenschaftlichen historischen forschungszwecken statistischen zwecken 89 erfolgen liegenden jeden diensten ungeachtet richtlinie 2002/58/eg widerspruchsrecht auszuüben spezifikationen automatisierte entscheidungen ausschließlich beruhenden entscheidung unterworfen rechtliche wirkung entfaltet ähnlicher erheblich abschluss vertrags zwischen rechtsvorschriften zulässig wahrung ausdrücklicher ist wahren wozu mindestens erwirkung eingreifens seitens darlegung eigenen standpunkts anfechtung gehört automatisierte geltend machen widerruf datenschutzrechtlichen widerrufen google analytics (mit anonymisierungsfunktion) komponente integriert web-analyse-dienst web-analyse erhebung sammlung auswertung besuchern gekommen unterseiten zugegriffen oft verweildauer unterseite betrachtet überwiegend optimierung kosten-nutzen-analyse internetwerbung eingesetzt betreibergesellschaft google-analytics-komponente inc 1600 amphitheatre pkwy mountain view ca 94043-1351 usa zusatz _gat._anonymizeip zusatzes ip-adresse internetanschlusses gekürzt anonymisiert mitgliedstaat vertragsstaat abkommens wirtschaftsraum analyse besucherströme nutzt gewonnenen dazu auszuwerten online-reports aktivitäten aufzeigen zusammenzustellen weitere stehende dienstleistungen erbringen setzt was erläutert mit benutzung einzelseiten betrieben jeweilige veranlasst online-analyse verfahrens erhält besucher klicks nachzuvollziehen folge provisionsabrechnungen zugriffszeit ort welchem ausging häufigkeit besuche vereinigten staaten amerika weiter dargestellt würde gesetzter möglichkeit erzeugten bezogenen hierzu browser-add-on link https://tools.google.com/dlpage/gaoptout herunterladen installieren dieses teilt javascript besuchen dürfen installation browser-add-ons gewertet wird informationstechnologische späteren zeitpunkt formatiert neu installiert erneute deaktivieren ihrem machtbereich zuzurechnen deinstalliert deaktiviert neuinstallation erneuten aktivierung weitere https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ http://www.google.com/analytics/terms/de.html abgerufen https://www.google.com/intl/de_de/analytics/ genauer i lit verarbeitungsvorgänge verarbeitungszweck einholen dessen vertragspartei verarbeitungsvorgängen lieferung waren erbringung leistung gegenleistung gleiches durchführung vorvertraglicher etwa anfragen produkten leistungen unterliegt steuerlicher pflichten basiert c in seltenen könnte lebenswichtige schützen wäre betrieb verletzt daraufhin alter krankenkassendaten arzt krankenhaus müssten dann d beruhen letztlich könnten auf basieren keiner vorgenannten rechtsgrundlagen interesses unseres unternehmens grundrechte grundfreiheiten betroffenen deshalb gestattet besonders er vertrat insoweit auffassung berechtigtes anzunehmen (erwägungsgrund 47 satz ds-gvo) 10 berechtigte verfolgt basiert geschäftstätigkeit zugunsten wohlergehens all anteilseigner 11 kriterium gesetzliche aufbewahrungsfrist nach ablauf frist vertragserfüllung vertragsanbahnung 12 gesetzliche vertragliche erforderlichkeit vertragsabschluss mögliche folgen nichtbereitstellung klären teil gesetzlich vorgeschrieben steuervorschriften) vertraglichen regelungen vertragspartner) mitunter vertragsschluss verfügung stellt müssen abschließt hätte geschlossen vor unser klärt einzelfallbezogen vertraglich 13 verantwortungsbewusstes verzichten automatische datenschutzerklärungs-generator dgd deutsche gesellschaft externer datenschutzbeauftragter köln tätig kooperation kölner anwalt datenschutzrecht christian solmecke erstellt ";aName[33]="";aDescription[33]="";aURL[33]="";aKeys[33]="";aName[34]="Kooperationen";aDescription[34]="Als Mitglied profitieren Sie von unseren Kooperationsvereinbarungen: ENSO Erdgas GmbH, ROLAND Rechtsschutzversicherung";aURL[34]="kooperationen.html";aKeys[34]="kooperationen haus & grund kooperationspartner als mitglied profitieren sie von unseren kooperationsvereinbarungen enso erdgas gmbh roland rechtsschutzversicherung rabatt roland versicherung vorteile mitglieder kooperationsvereinbarung mit der die gewährt den mitgliedern und sachsen e.v einschließlich zittau/löbau die dieser beitreten ab dem tag beitrittserklärung einen sondernachlass i.h.v (netto) 0,12 cent/kwh des jeweils gültigen arbeitspreises im tarif vario ist in geschäftsstelle erhältlich kontakt zittau / löbau e v von-ossietzky-straße 23b 02763 telefon 49 3583 510746 telefax 510720 info@haus-und-grund-zittau.de rechtschutzversicherung durch langjährige partnerschaft grund-organisation leistungsstarken rechtsschutzkomponenten rechtsschutz vorzugskonditionen für grund-mitglieder erhalten höchst attraktive beim abschluss einer weitere informationen auf anfrage unserer #bde4f7";var kw=c;if(kw!=""){kw=kw.toLowerCase();document.write('Suchergebnisse für "'+encode_html(kw)+"":
");var nFound=0;var i;document.write("Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
")};